Ich habe in Bremen Informatik auf Diplom studiert und im Januar 2002 abgeschlossen. Nach kurzem Reinschnuppern in der Wirtschaft bin ich dann zurück an die Universität Bremen an die Arbeitsgruppe "Informationsmanagement" der Angewandten Informatik. Dort war ich als Wiss. Mitarbeiterin bis August 2005 tätig. Durch die Arbeit in der Lehre bin ich dann auf die Idee gekommen Lehrerin zu werden. Das hat auch geklappt und ich bin als Quereinsteigerin für die Fächer Informatik und Mathematik in den Vorbereitungsdienst eingestiegen. Diesen habe ich dann mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossen und arbeite seit November 2007 am SZ Walle in Bremen als Lehrerin für Informatik und Mathematik an der gymnasialen Oberstufe.Seit WS 2011/2012 war ich noch mit den 5 Unterrichtsstunden an der Universität Bremen im Bereich der Lehrerbildung im Fach Mathematik abgeordnet. Diese Abordnung musste ich ab 01.08.2022 zugunsten der aktuellen Abordnung ruhen lassen. Jetzt bin ich mit der Hälfte meiner Arbeitszeit an die Universität Oldenburg im Fak. II Didatktik der Informatik beschäftigt.„Ich freue mich sehr, bei dem DSS-Projekt mitwirken zu können und dazu beizutragen, dass Kinder und Jugendliche bewusst und kreativ mit den Social Media umgehen lernen.“
Informationsmanagement