Fokusthemen
Das Netz als sicherer Ort.
Cybermobbing betrifft über 1,8 Mio. Schüler:innen. Prävention muss zur Aufgabe der Schule werden – für sichere Orte, starke Kinder und einen respektvollen Umgang im digitalen Raum.
Gewalt im Netz & Jugendrechte
Digitale Medien fördern Teilhabe, bergen aber Risiken wie Cybermobbing und Desinformation. Kinder müssen ihre Rechte kennen, um sich sicher und selbstbestimmt online bewegen zu können.
Berufsorientierung
Fachkräftemangel und unbesetzte Ausbildungsplätze erfordern neue Wege der Berufsorientierung, die zugleich die Medienkompetenz fördern, Motivation stärken und erste Berufserfahrungen sichtbar machen.
Demokratiebildung
Die digitale Welt verändert Kommunikation und Meinungsbildung. Jugendliche brauchen Medienkompetenz, Werte und Haltung, um Desinformation zu erkennen und ihre Meinung sicher zu vertreten.