Demokratiebildung

Demokratie erleben – Ein Schulprojekt mit großer Wirkung

Gemeinsam gestalten, erfahren und erleben – Wie Schülerinnen Demokratie mit kreativen Ideen erfahrbar machen. Die Partnerschaft zwischen dem Tessloff Verlag (TESS) und DigitalSchoolStory eröffnet die Chance, bisher nicht genutzte Synergien zu entwickeln: Bei der Durchführung eines DSS-Projekts nutzen die Schulen u. a. das Jugendsachbuch „WAS IST WAS Demokratie“ kostenfrei als Recherche- und Wissensgrundlage. Mit dem Band werden Basisinformationen zur Demokratie vermittelt. Die Leserinnen und Leser gehen mit zur Wahl, zum Bundestag, zur EU und auch zu einem Kindersportteam, das über einen Ausflug abstimmt. Ziel ist es, die Werte der Demokratie an alle Kinder weiterzugeben, um sie darin zu bestärken, mitzugestalten. Die Inhalte eignen sich im besonderen Maß für die Jahrgangsstufen 5 bis 8. Ergänzend steht den Schüler:innen die Podcastfolge „WAS IST WAS Demokratie“ kostenfrei zur Verfügung.

Warum ist Demokratiebildung wichtig?

projektablauf

Schulprojekt in 12 Schritten – mit DigitalSchoolStory

Galerie

Wie Meitinger Schüler*Innen Demokratie lernen

Das Projekt in Meitingen

So könnte auch ein Projekt an Eurer Schule aussehen!

An der Realschule Meitingen arbeiteten Schüler*innen der Klasse 6c intensiv an kreativen Kurzvideos zum Thema Demokratie in der Schule. Innerhalb von 18 Stunden entstand ein beeindruckendes Projekt, das nicht nur das Klassenzimmer bereicherte, sondern auch Gäste wie Bayerns Digitalminister Fabian Mehring begeisterte.

„DigitalSchoolStory verbindet digitale Methoden mit kreativem Storytelling und bringt so komplexe Inhalte auf den Punkt. Die Schüler*innen haben nicht nur Demokratie verstanden, sondern auch gelernt, digitale Medien verantwortungsvoll und selbstbewusst einzusetzen – das ist gelebtes Lernen!“

Isabelle Schuhladen
Lehrerin, Realschule Meitingen u. Teammitglied bei DigitalSchoolStory
Das Projekt an Ihrer Schule

Lassen Sie uns gemeinsam mehr solcher Projekte realisieren!

Demokratie erlebbar machen:Gemeinsam Verantwortung übernehmen und mitgestalten.

Inspirierendes Lernen gestalten: Motivation durch innovative Lernmethoden wecken.

Digitale Kompetenzen stärken:Kreatives Storytelling trifft digitale Medienarbeit.

Teamarbeit fördern: Zusammenarbeit und Kommunikation praxisnah erleben.

KONTAKT
Das Projekt an ihre Schule holen
Die erste Kontaktaufnahme zur Abstimmung von Details erfolgt per E-Mail.
1/3
KONTAKT
Das Projekt an ihre Schule holen
2/3
KONTAKT
Das Projekt an ihre Schule holen
3/3
Vielen Dank! Ihr Formular wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Something went wrong while submitting the form