Wertebildung
DigitalSchoolStory und die Werte-Stiftung wollen Schüler:innen dazu ermutigen, ihre eigenen Werte zu erkennen, zu erleben und dann auch leben zu können. Damit das passiert, muss Wertebildung fest verankert werden an Schulen. „Unser Ziel ist es, die Teilnehmenden von einem konsumorientierten Verhalten zu einem wertebasierten Handeln zu führen, um so das Wertebewusstsein der Jugendlichen zu stärken“, sagt Anna-Lisa Schwarz, Geschäftsführerin der Werte-Stiftung Sie lernen nicht nur ihre eigenen Wertevorstellungen besser kennen, sondern diskutieren vertiefend miteinander in Kleingruppen und entwickeln ihre Story zu einem gemeinsam ausgewählten Wert mit Hilfe der unterschiedlichen Perspektiven. So erarbeiten sie sich gemeinsam die inhaltliche Basis für die Videoproduktion. Auf diese Weise setzen sie sich nicht nur intensiv inhaltlich mit dem Thema auseinander, sondern erwerben dabei gleichzeitig Kompetenzen wie agiles Arbeiten, Teamwork, eine demokratische Diskursfähigkeit und Storytelling.
Galerie