Katharina Wimmer, geb. 2006, ist Schülerin sowie ehrenamtlich in der Jugendbildung aktiv. Dort macht sie es sich zum Ziel, den Interessen der jungen Generation eine Stimme zu geben und zu Partizipation in der Politik anzuregen. Als Projektmitarbeiterin der NGO „Jugend-Enquete-Kommission e.V.“ und Botschafterin der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen setzt sie sich für eine differenzierte Vertretung der Jugend in politischen Prozessen und für die Erhaltung demokratischer Grundwerte ein.
„Unterricht muss zeitgerecht gedacht und umgesetzt werden. Deshalb sind Initiativen wie DigitalSchoolStory wichtig, um Lernprozesse zu fördern und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr Potenzial zu entfalten.“