Teammitglied
Ulrich Hierdeis
Lehrkräfte-Entwicklungsbuilder

Ulrich Hierdeis begann nach der Ernennung zum Schulleiter (2009) mit dem Aufbau einer didaktischen Struktur für medienpädagogische Bildung an seiner Schule. Er referiert seit dieser Zeit regelmäßig in Deutschland und Österreich zum Einsatz mobiler digitaler  Endgeräte im Unterricht. Im Schuljahr 2012/13 errichtete er die erste iPad-Klasse an einer Grundschule im Landkreis Augsburg. In regelmäßigen Abständen berät er Kolleg*innen verschiedener Schularten zu Ausstattungsmerkmalen und didaktischen Überlegungen im  Rahmen der digitalen Bildung. Seit März 2019 arbeitet er in die zentralen bayerischen Lehrerfortbildung und ist dort ist mit Aufgaben um den „lernraum.zukunft“ und der Qualifizierung der informationstechnischen Berater Digitale Bildung betraut."Grundsätzliche Aufgabe von Schule ist es, Lernen zu ermöglichen. Dabei muss für mich die Lebenswirklichkeit der Lernenden berücksichtigt werden. DigitalSchoolStory zeigt wie das gelingen kann."

"Grundsätzliche Aufgabe von Schule ist es, Lernen zu ermöglichen. Dabei muss für mich die Lebenswirklichkeit der Lernenden berücksichtigt werden. DigitalSchoolStory zeigt wie das gelingen kann."