"Wie kann man junge Menschen für Demokratie, Meinungsfreiheit und Mitbestimmung begeistern? Mit kreativen Projekten, die wichtige Kompetenzen des 21. Jahrhunderts fördern! Die DigitalSchoolStory, die
Demokratie im TikTok-Format: Lehrer am Nürnberger Labenwolf-Gymnasium setzt digitales Lernen um, Nürnberg - Das waren intensive 18 Unterrichtsstunden für Lehrer Matthias Göller und Jugendliche des Nürnberger Labenwolf-Gymnasiums. In einem Pilotprojekt erstellten sie Clips im TikTok-Format zum Thema Demokratie. Doch der Lerneffekt war groß - und nachhaltig, Nürnberger Nachrichten
"✨ Lernen, das Spaß macht und Skills für die Zukunft vermittelt? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? In Episode 32 meines Podcasts habe ich Nina I. Mülhens
Ein großartiges Lob vom Bayerischen Digitalminister Dr. Fabian Mehring an DigitalSchoolStory und die beste Bestätigung für uns: Im letzten Jahr haben wir das Unternehmen DigitalSchoolStory mit dem 1. Platz 🏆 beim CDR-Award 2023 ausgezeichnet. Alles richtig gemacht 😊, Corporate Digital Responsibility Award
"Pilotprojekt: Schüler lernen Demokratie an und mit TikTok-Videos Wie kann man Schüler kreativ und nachhaltig für Demokratie begeistern? Dieses Ziel hat ein bayernweites Pilotprojekt an einem Gymnasium in Nürnberg. Die Jugendlichen erstellen dabei Videos und lernen auch, was gute Recherche braucht.", BR24,
Ein großartiges Lob vom Bayerischen Digitalminister Dr. Fabian Mehring an DigitalSchoolStory und die beste Bestätigung für uns: Im letzten Jahr haben wir das Unternehmen DigitalSchoolStory mit dem 1. Platz 🏆 beim CDR-Award 2023 ausgezeichnet.LinkedIn-Beitrag, Corporate Digital Responsibility Award
Meitinger Realschule erreicht mit digitalem Projekt eine Vorreiterrolle - Mit einem Projekt um das Thema Demokratie hat eine Schulklasse einen Preis gewonnen. Zur Gratulation kamen viele Gäste, darunter der Digitalminister.Augsburger Allgemeine, Rosmarie Gumpp
"Von der Schülerfirma zum TikTok-Hit – Digitales Storytelling trifft Unternehmergeist! Was passiert, wenn junge Unternehmer:innen lernen, ihre Geschäftsideen kreativ, digital und auf den Punkt zu präsentieren? Genau das erleben wir in unserem gemeinsamen Projekt mit IW JUNIOR (Institut der deutschen Wirtschaft JUNIOR gGmbH)! ", DigitalSchoolStory
"Wenn der Vermieter 1364 Solarmodule auf das Dach packt und die Kraft der Sonne direkt in das Auto fließen kann... finde ich das wunderbar! Jetzt kann der erste E-Lkw kommen!", Alexander Rose
"👉 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 & 𝐊𝐮𝐫𝐳𝐯𝐢𝐝𝐞𝐨𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐞: 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐜𝐨𝐨𝐥𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐛𝐢𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐧 𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐖𝐨𝐫𝐤𝐒𝐭𝐨𝐫𝐲 Im Projekt Hashtag#DigitalWorkStory werden die Erhebung und Förderung sprachlicher Kompetenzen mit dem Einsatz kreativer Kurzvideoformate wie TikTok kombiniert – basierend auf dem Modell der DigitalSchoolStory.", Karl Wilbers
"🚀 RWTH Aachen University x DigitalSchoolStory = Hashtag#DigitalWorkStory Da hast Du ganz schön was in Bewegung gesetzt, Winfried Ebner mit Deinem Impuls beim Treffen
Toll, dass wir so gemeinsam wirken konnten! 💪 - jetzt heißt es weiter Daumen drücken für unseren Antrag an die Bundeszentrale für Politische Bildung im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie im Netz 2.0“, David Neil Nethen
"Gegenwärtige Zukunft – Bildungsutopie, die einen Ort hat! Bildungsrevolutionär Stefan Ruppaner und Willers Anke schreiben Spiegel Bestseller", Richard Gerstenberg
“In diesem Podcast bringt Aladin El-Mafaalani eindrücklich und verständlich auf den Punkt, warum soziale Medien für so viele junge Menschen heutzutage so große Attraktivität haben ..."LinkedIn-Beitrag,
"Demokratiebildung stärken mit Social Media-Kompetenz - Innovative Lernmethode macht Jugendliche fit für politische Teilhabe im Netz" Zeitschrift KED Kurier Winter 2025 / Themenheft Demokratie
"„Warum ist der Döner so teuer?“ Beim Projekt „Digital School Story“ lernen Schülerinnen und Schüler auf ganz neue Art", Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung/Neue Ruhr Zeitung
Leseprobe: "Upgrade: 21st Century Skills - Mit dem 4K-Modell des Lernens – die Zukunft im Blick haben" Projektidee: Professionelle Videoclips mit agilen Methoden,
Content Creatorin aus Berlin trifft auf die Berufsschulklasse der Käthe-Kollwitz Schule: Meine Schülerinnen und Schüler der 11 BFS-M nahmen kürzlich an einem Projekt
Die #EWEStiftung unterstützt DSS zur Förderung der wichtigsten Kompetenzen des 21. Jahrhunderts: kritisches Denken, Kollaboration, Kommunikation, Kreativität und MedienkompetenzInstagram-Beitrag, echt_ewe
DigitalSchoolStory: Virtuelles Treffen der 9er mit dem Influencer Dominik FischInstagram-Beitrag, @herbertbinkertschule, Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Güdingen
Einblicke in eine DSS Q&A-Session einer 8. Klasse mit Content Creator MonumentalmoInstagram-Beitrag, @culture_in_motion_ , Profilklasse Kulturelle Bildung Stadtteilschule Wilhelmsburg
"Spannender Ansatz zur Stärkung der Medienkompetenz"Austausch zwischen Jonathan Grunwald, MdL CDU NRW und Jon Buchmüller, DSS Team PolitikInstagram Post, Jonathan Grunwald, MDL
"#up4ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 3) 15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft. " Podcast "Hey diggies,! So geht Lernen heute Viola Patricia Herrmann, Gert Mengel "
"#up4ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 1) 15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft. " LinkedIn Post "Hey diggies! So geht Lernen heute, Viola Patricia Herrmann & Gert Mengel
"#Up4Ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 2) 15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft." Podcast "Hey diggies,! So geht Lernen heute Viola Patricia Herrmann, Gert Mengel "
Medienhelden Podcast "Bildung durch Kreativität: Das Projekt DigitalSchoolStory" - die Vision und das Konzept hinter DSSPodcast-Gästin: Nina I. Mülhens
DigitalSchoolStory gemeinsam mit Continental bei den 20. Stuttgarter wissensmanagement Tagen zum Thema "SOCIAL-MEDIA-FORMATE INNOVATIV IN DIE AUS- UND WEITERBILDUNG INTEGRIEREN: ABER WIE?"wima-tage.de
Weibelfeldschule: Die Forscherklassen F6f und F6c sowie der WP10 Kurs “Kunst Inszenierung” haben die letzten Wochen sich mit dem Lerninhalt aus einer anderen Art und Weise beschäftigt.Website Weibelfeldschule Roca Herrera Perea
Was kann DigitalSchoolStory in der Gesellschaft bewirken?
DigitalSchoolStory ermöglicht Schüler:innen, Lehrer:innen und Schulen, sich systematisch und nachhaltig weiterzuentwickeln – mit Kompetenzen, die sie im digitalen Alltag dringen benötigen.
DigitalSchoolStory trägt dazu bei, dass Unternehmen Mitarbeiter:innen finden, die neue Medien ebenso wie agile Methoden beherrschen und die ihre Stärken im Team einsetzen können.
Vielen Dank! Ihr Formular wurde erfolgreich übermittelt.
Oops! Something went wrong while submitting the form