Das Netz als sicherer Ort.
Cybermobbing betrifft über 1,8 Mio. Schüler:innen. Prävention muss zur Aufgabe der Schule werden – für sichere Orte, starke Kinder und einen respektvollen Umgang im digitalen Raum.
Die digitalen Räume sind längst Teil des Alltags junger Menschen. Doch wo früher das Zuhause Rückzugsort war, setzen sich Mobbing, Belästigung oder Ausgrenzung heute oft rund um die Uhr fort. Studien zeigen: Über die Hälfte aller Jugendlichen erlebt Beleidigungen im Netz, 16,7 % sind von Cybermobbing betroffen – das sind mehr als 1,8 Millionen junge Menschen in Deutschland. Unsere Vision ist es, dass das Netz zu einem sicheren Ort wird, in dem Respekt, Schutz und Miteinander zählen.
Um das zu erreichen, arbeiten DigitalSchoolStory und JUUUPORT in einer starken Partnerschaft zusammen. In schulischen Projekten erarbeiten Jugendliche mithilfe der JUUUPORT-Ratgeber Themen wie Cybermobbing, Mediensucht oder Cybergrooming. Sie reflektieren ihre Erfahrungen, entwickeln gemeinsam kreative Kurzvideos und stärken ihre Medienkompetenz. So entsteht ein präventiver Ansatz, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern Haltung stärkt – von Schüler:innen für Schüler:innen.
Die Projekte ermöglichen Identifikation, sensibilisieren für Risiken und fördern das Verständnis für digitale Mechanismen. JUUUPORT-Scouts stehen als reale Vorbilder und vertrauliche Ansprechpersonen zur Verfügung. Gemeinsam schaffen wir Raum für Dialog, Zivilcourage und digitale Selbstsicherheit – und machen so einen wichtigen Schritt in Richtung eines sicheren Netzes für alle.
Galerie
JUUUPORT ist eine bundesweite Aufklärungs- und Beratungs-plattform für junge Menschen, die Probleme im Internet haben. Ehrenamtlich aktive Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die JUUUPORT-Scouts, helfen Gleichaltrigen vertraulich bei Online-Problemen wie Cybermobbing, Mediensucht, sexueller Belästigung, Datenklau, Fake News und problematischen Schönheitsidealen.