Ich habe 2009 die Gamificationagentur Engaginglab GmbH, als erste Gamificationagentur im deutschsprachigen Raum gegründet. Auch bin ich Mitgründer des internationalen Gamificationverbands GamFed, sitze im Aufsichtsrat einer Nürnberger Baufirma und bin Partner bei weiteren Start-ups.Mein Ziel ist es - auch für die nächsten 30 Jahre - mit meinen Unternehmungen dazu beizutragen, dass wir Menschen besser darin werden unser evolutionsgegebenes, spielerisches Wesen besser kennen zu lernen, zu akzeptieren und es zu nutzen, um die Herausforderungen unserer Spezies in der Zukunft bewältigen zu können. Dafür kläre ich auf, berate ich und helfe bei der praktischen Entwicklung und weltweiten Umsetzung von Gamification.
Als eine der Hauptsäulen für diese Mission nutzen wir die Möglichkeiten des Internets und seiner Medienplattformen. Dafür haben wir in München extra auch ein Creator Studio eröffnet, das es jedem ermöglicht sich hier einfach mal auszuprobieren und medial aktiv zu werden, wenn es einem beliebt. Wir kommen gerade in eine Creator Economy und somit ist dieser Ansatz für mich unausweichlich.Bei der DigitalSchoolStory möchte ich dabei sein, da diese Idee komplett mit meiner Einstellung resoniert."Was will er von mir wissen?" vs. "Wie löse ich das Problem?"Das ist, aus meiner Sicht, der Unterschied zwischen Schule & Spiel.Und die DigitalSchoolStory greift mit Ihrem Ansatz perfekt Letzteres (Wie löse ich das Problem?) auf!
Wie löse ich das Problem?