Dr. Sunniva Engelbrecht ist Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Norddeutschen Landesbank studierte sie Psychologie an der Universität Osnabrück und promovierte an der Universität Roskilde sowie dem National Institute of Occupational Health in Kopenhagen zum Thema Burnout bei Hebammen. Beruflich war sie in verschiedenen Unternehmen in den Bereichen Personalentwicklung, Managementtraining und Organisationsberatung tätig. Anschließend arbeitete sie in der Beratung von Familien mit besonderen Herausforderungen unter dem Dach der wellcome gGmbH. Von 2009 bis 2025 verantwortete sie als geschäftsführende Vorständin von startsocial e.V. die Vermittlung von Beratung an Ehrenamtsinitiativen. Seit 2018 ist sie zudem als psychologische Sachverständige im Familienrecht für verschiedene Amtsgerichte in Norddeutschland tätig.
Sunniva Engelbrecht ist Mutter von drei fast erwachsenen Kindern und vielfältig ehrenamtlich engagiert. Unter anderem hat sie mitten in Hamburg gemeinsam mit anderen Müttern ein Konzept für die Umgestaltung eines Spielplatzes in einen inklusiven Spielort erdacht, geplant und umgesetzt. Es ist ihr ein Anliegen sich an verschiedenen Stellen für das Gemeinwohl zu engagieren.
Als Psychologin bin ich fasziniert von den Möglichkeiten, die die digitale Welt bereithält. Gleichzeitig überholt uns der digitale Wandel und wir sind gefordert, unser Erleben und Verhalten in der digitalen Welt immer wieder zu hinterfragen und neu zu definieren. Für mich stehen dabei zwei Dinge ganz besonders im Fokus: die Reflektion des gesellschaftlichen Miteinanders und der kompetente Umgang mit den digitalen Möglichkeiten. Hierbei hilft DigitalSchoolStory jungen Menschen lebensnah und wirkungsvoll und trägt so zur Entwicklung von Digitalkompetenz bei. Deswegen engagiere ich mich im Beirat von DigitalSchoolStory.