Nach meiner Ausbildung zum Bankkaufmann habe ich in Siegen und Paderborn Wirtschaftspädagogik mit dem Abschluss Diplom-Handelslehrer studiert. Danach habe ich mein Referendariat in Detmold absolviert, bevor ich als Studienrat am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen erste Erfahrungen sammeln konnte. Im Jahr 2011 bin ich an das Kaufmännische Berufskolleg Oberberg in Gummersbach gewechselt und wurde 2014 Mitglied der Erweiterten Schulleitung. 2016 habe ich die Aufgabe des stellvertretenden Schulleiters übernommen. Seit
Februar 2022 leite ich jetzt das KBKO mit seinen beiden Standorten in Gummersbach und Waldbröl, mit über 2000 Schülerinnen und Schülern sowie über 100 Lehrerinnen und Lehrern. Im Jahr 2007 habe ich nebenberuflich Lehrerconsult gegründet. Wir haben Lehrerfortbildungen für alle Schulformen und im gesamten Bundesgebiet bis zum Ausbruch der Coronakrise durchgeführt. Schon damals war das Ziel von Lehrerconsult, mehr über unsere Schülerinnen und Schüler zu erfahren, sie stärker zu beteiligen und somit Unterricht zu gestalten, der deutlich mehr Leistungsbereitschaft weckt und zu einer deutlich höheren Unterrichtszufriedenheit auf allen Seiten führt. Zudem habe ich viele Jahre Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der Leuphana Universität Lüneburg (Mind Matters) und der Unfallkasse NRW angeboten."Damit Schülerinnen und Schüler wieder einen deutlich höheren Selbstwert aufbauen und eine hohe Selbstwirksamkeit erfahren können, braucht es nicht nur neue Methoden, sondern auch die Bereitschaft neue Wege zu gehen, um Jugendliche wieder für Bildung zu begeistern. DigitalSchoolStory ermöglicht jungen Menschen genau dies und stärkt die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden."
Damit Schülerinnen und Schüler wieder einen deutlich höheren Selbstwert aufbauen und eine hohe Selbstwirksamkeit erfahren können, braucht es nicht nur neue Methoden, sondern auch die Bereitschaft neue Wege zu gehen, um Jugendliche wieder für Bildung zu begeistern. DigitalSchoolStory ermöglicht jungen Menschen genau dies und stärkt die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden.