Hi, ich bin Christoph, Jahrgang 1987, mit Wurzeln im schönen Sachsen-Anhalt. Im idyllischen Studentenstädtchen Halle/Saale habe ich bis zum Jahr 2015 Lehramt an Sekundarschulen für die Fächer Geschichte und Evangelische Religion studiert. Meinen Vorbereitungsdienst habe ich bis 2017 an der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer in Aschersleben absolviert. Dort hat es mir so gut gefallen, dass ich gleich dortgeblieben bin.Zurzeit unterrichte ich an unserer Schule die Fächer Deutsch, Geschichte, Evangelische Religion und Medienkunde und begleite das Fach EVA – (Eigenverantwortliches Arbeiten). Als Klassenlehrer übernehme ich auch Verantwortung für eine 9. Klasse. Mittlerweile bin ich bei uns an der Schule als Mitglied der erweiterten Schulleitung und Mitglied der Steuergruppe für das digitale Lernen der SchülerInnen sowie als Administrator für unsere Moodle-Plattform zuständig.Medial gestütztes Lernen finde ich heutzutage sehr wichtig, denn Kinder und Jugendliche werden mit diesen Skills ein Stück weit auf ihr weiteres Leben vorbereitet, und da digitale Medien nahezu überall Einfluss nehmen, müssen sich Heranwachsende auch Wissensstrukturen und Kompetenzen zu den Themen Internetsicherheit, Fake News, Shitstorms oder Social Media aneignen können. SchülerInnen etwas in der Theorie beizubringen ist schön und gut und wenn es die Lehrkraft spannend vermittelt, wird mitunter auch etwas bei ihnen ‚hängenbleiben‘ – aber gerade bei Social Media kann ein learning by doing einen wirklichen Lerneffekt bewirken. Und wenn man noch dazu die Möglichkeit hat, Lerninhalte aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen mit einem echten Zuwachs an Medienkompetenz zu verknüpfen, dann sollte man die Gelegenheit nutzen. Als ich dann von DigitalSchoolStory erfahren habe, musste ich nicht lange überlegen, um das bei uns an der Schule auszuprobieren. „Ich, Du, Wir – Gemeinsam. Stark machen für das Leben“ lautet das Motto unserer Schule und ich bin der Meinung, dass #digitalschoolstory genau das bei Lernenden UND Lehrenden leisten kann – sie fitzumachen für TikTok, YouTube, Insta & Co.
"Ich bin bei DigitalSchoolStory, weil man nichts erreicht, wenn man nicht anfängt. Ganz nach dem Motto "Klotzen, nicht kleckern"!"