Ich bin Jahrgang 1980 und ein Kind des Ruhrgebiets. Seit 2004 arbeite ich als Sonderpädagogin mit Kindern und Jugendlichen im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung. Meine Motivation liegt darin, alle Lernenden bestmöglich auf ihrem Schul- und Lebensweg zu begleiten. Seit meiner Studienzeit ist der Einsatz digitaler Medien im Rahmen individuellen Lernens und der Erwerb von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen einer meiner Arbeitsschwerpunkte. Zudem liegt mir die Ausbildung neuer Lehrkräfte besonders am Herzen. Innerhalb meines Lehrauftrags an der TU Dortmund sowie in meiner Rolle als Ausbildungsbeauftragter, versuche ich meine Begeisterung für die Arbeit mit diesen großartigen Kindern- und Jugendlichen weiterzugeben.
"DigitalSchoolStory hat mich die Klasse von einer ganz neuen Seite kennen lernen lassen. Das Projekt hat förmlich Flügel verliehen. Plötzlich unterhielten sich eigentlich sozial unsichere Lernende selbstsicher mit dem Creator in der Videokonferenz oder agierten vor der Kamera. Insbesondere auf der sozialen Ebene hat das Projekt alle Teilnehmenden ungeheuer gepusht."