Schule ist nicht nur mein Beruf, Schule ist auch meine Leidenschaft.Schule ist, neben der Familie, die zentrale Sozialisationsinstanz für Kinder auf dem Weg des Erwachsenwerdens und daher in ihrer Wirkmächtigkeit nicht zu unterschätzen. Deshalb werde ich auch nicht müde, Schule zu entwickeln. Die Schulen müssen endlich im 21. Jahrhundert ankommen und einen zeitgemäßen Bildungsbegriff umsetzen. Wir müssen weg von den starren Strukturen des 19. Und 20. Jahrhunderts und unsere Kinder als eigenständige Subjekte mit ihren je eigenen Potenzialen erkennen. Wir müssen sie zu Persönlichkeiten ausbilden, die die Zukunft sozial und nachhaltig gestalten. Unsere Welt verändert sich rasant, bereiten wir unsere Kinder darauf vor!Ich wurde 1974 in der Nähe von Frankfurt am Main geboren, habe dort Abitur an einem grundständigen Gymnasium gemacht und an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Politikwissenschaft und Geschichte auf Lehramt studiert. Meinen Vorbereitungsdienst habe ich an der Heinrich-Mann-Schule in Dietzenbach absolviert und bin dort auch Stellvertretender Schulleiter geworden. Seit August 2023 bin ich Schulleiter der Weibelfeldschule in Dreieich, einer kooperativen Gesamtschule mit Förder- und Oberstufe.Seit meiner Jugend war ich schon immer auch ehrenamtlich engagiert, als Fußball- und Baseballtrainer oder auch lange als Baseballfunktionär im hessischen und deutschen Baseballverband. In meiner Studienzeit war ich Mitgründer des MainMUN an der Universität Frankfurt. Als Schulleiter liegt mein Fokus jetzt auf Schulentwicklung, Etablierung einer Kultur der Digitalität und kommunaler Vernetzung von Bildungseinrichtungen.
.„DigitalSchoolStory passt hervorragend in meine Vorstellung von moderner Schule. Die Kultur der Digitalität wird gefördert und gelebt, es ist ein Baustein für zukunftsfähige Schulentwicklung und lebt vom Gedanken der Vernetzung von Schule mit außerschulischen Akteurinnen und Akteuren. So geht Schule der Zukunft!“