Teammitglied
Isabel Calderón Villarino
Projektkoordinatorin

Ich bin in Bensheim aufgewachsen und habe dort 1994 Abitur gemacht. Bis 2003 habe ich in Mannheim und Barcelona Lehramt (Spanisch, Deutsch, Geschichte und Politik) sowie Magister (Spanisch, Deutsch) studiert. Nach dem Referendariat in Köln bin ich nach Darmstadt gezogen, wo ich seit 2005 wohne und bis 2020 gearbeitet habe. Nach drei Jahren im Hessischen Kultusministerium bin ich nun an der Hessischen Lehrkräfteakademie tätig. Neben der Schule haben mich schon immer weitere Bildungsthemen wie Mehrsprachigkeit, bilingualer Unterricht, Digitalisierung, Aufgabenentwicklung, Unterrichts- und Schulentwicklung sowie die Förderung von Kindern mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrungen bzw. leistungsstarker/ hochbegabter Schüler*innen interessiert. Diese Themen habe ich als Autorin von zahlreichen Schulbüchern, Fachartikeln, Trainerin bzw. Speakerin bearbeitet und sie bilden einen weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit.

DigitalSchoolStory ist ein Konzept, dass Lernende in vielerlei Hinsicht fördert und fordert. Mit Blick auf die 4K (Kollaboration, Kreativität, Kommunikation und kritisches Denken) werden sie in genau diesen (Zukunfts-)Kompetenzen geschult und zugleich erweitern sie ihre methodischen und medialen Kompetenzen sowie den sicheren Umgang mit sozialen Medien. Denn als digital natives wachsen sie zwar mit sozialen Medien auf, umso wichtiger ist es jedoch, dass sie dies zielgerichtet und im Sinne ihres entwicklungsorientierten Lernens tun. DigitalSchoolStory ermöglicht all das und noch viel mehr. Insofern unterstütze ich DigitalSchoolStory sehr gerne dabei, an so vielen Schulen wie möglich Lernenden diese learnings zu ermöglichen.