Zunächst habe ich nach meinem Abitur an einem katholischen Mädchengymnasium ein Studium im Bereich Bauingenieurswesen/Umwelttechnik absolviert, als Bauleiterin im Straßen- und Tiefbau gearbeitet und zunächst diesen beruflichen Werdegang mit einem Referendariat in der Verwaltung abgeschlossen.
Dann kam mit der Ausbildung zur Tanzpädagogin ein sehr wertvoller Perspektivwechsel zur kreativen Beziehungsarbeit. Das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in Tanzkursen war dann einige Zeit mein berufliches Standbein neben der Geburt meiner drei Töchter.
Durch die drei und einen Einsatz als Berufseinstiegsbegleiterin gewann ich dann immer mehr Einblick in unser Bildungssystem und mir wurde klar, hier will ich etwas verändern.
Die Wahlen und die damit verbundene ehrenamtliche Tätigkeit in kommunalen und landesweiten Elternämter erfordern fast Vollzeit und so blieb noch Zeit für einen Teilzeitjob in einem Architekturbüro. Hierzeigte sich, dass mich der Bereich der Beratung und des Coachings noch reizte.
Also begann ich 2022, ganz im Sinne von lebenslangem Lernen, eine Fortbildung im Bereich Leadership "Schule trifft Wirtschaft". Mit diesem Portfolio möchte ich neben meiner bildungspolitischen Karriere gerne Schulleitungen aktiv bei der Transformation unterstützen.
„Wir müssen Schule neu denken und das Leben in die Schulen holen. DigitalSchoolStory hat dafür ein wunderbares Format der Unterstützung gefunden.“