Teammitglied
Franziska Büschelberger

„Niemand ist falsch. Niemand ist schwach. Es ist der Blickwinkel, der uns das erkennen lässt.“ Franziska Büschelberger unterstützt dabei, anonym. Sie blickt auf 30 Jahre Technische Assistenz in der Forschung und Entwicklung an etliche Institutionen und Wissenszentren zurück und setzt Daten und Diagramme als Sprache ein. Der Grund: Grenzen und Hürden von Mitarbeitenden und Berufsrückkehrenden zu identifizieren und zu verstehen. Denn: Verstehen schafft Verständnis und wertschätzendes Miteinander und Wachstum sind nur möglich, wenn keine Hürden im Weg stehen. „Es ist an der Zeit, dass unsere Gesellschaft wieder an Menschlichkeit und Ehrlichkeit gewinnt.“

Darüber hinaus hebt die Gründerin des fiktiven Unternehmens Unpaid Care Work, unbezahlte Sorge- und Pflegeverantwortung auf die berufliche Ebene und bündelt Erfahrungen, Wissen und Bedarfe, um gemeinsam mit der Wirtschaft Lösungen für eine neue Unternehmenskultur zu finden."Ehrlichkeit, Wertschätzung und Verständnis sind für sie die wichtigsten Grundsteine für ein erfolgreiches Miteinander, sowohl im beruflichen als auch sozialen Umfeld. Als Botschafterin von DigitalSchoolStory macht sie sich stark dafür, diese Grundsteine bereits Kindern zu vermitteln und ihnen damit zu ermöglichen, sich eine starke und empathische Gesellschaft aufzubauen und eine Arbeitswelt zu schaffen, die wirtschaftliche Ziele mit menschlichen Werten und Bedürfnissen in Einklang bringt.“Foto Credit Franziska Büschelberger