In Flensburg habe ich mein Grund- und Hauptschullehramtsstudium absolviert und arbeite seit 2002 Lehrkraft in der Sekundarstufe I im nördlichen Schleswig-Holstein. Ich habe mich innerhalb meiner Arbeit darauf spezialisiert Flexklasse (flexible Ausgangsphase) zu unterrichten. In diesen Klassen lernen Förderschüler und Gemeinschaftsschüler gemeinsam und bereiten sich über 3 Schuljahre auf ihre Prüfungen zum ESA vor. Die Schüler sind lernwillig aber haben keine guten Lernerfahrungen, so dass sie anstatt zwei Jahren nun drei Jahre Zeit haben sich vorzubereiten und einen Weg in die Arbeitswelt zu finden.Deshalb arbeite ich seit ca. 10 Jahren mit der LernmethodeLernendurchEngagement (Service Learning), die das Lernen mit einem Engagement für ein Thema aus dem Unterricht verbindet. Dabei geht immer, um das Lösen von Problemen, die im Unterricht aufgedeckt werden und dann von den Schülern gelöst und umgesetzt werden.Seit 2020 bin ich mit einem Teil meiner Stelle im Kompetenzzentrum Lernen durch Engagement Schleswig-Holstein als Projektassistentin.
„DigitalSchoolStory verbindet den Kompetenzerwerb aus der Lernen - durch - Engagement - Methode mit einer medialen zeitgemäßen Umsetzung.“